Eine magische Welt voller Geheimnissen und Gefahren!
In den Büchern wird aus der Sicht verschiedener Völker erzählt. Die gelehrtesten Schriftkundigen haben die zahlreichen Legenden und Mythen, Religionen, Weisheiten und Sprachen für euch zusammengetragen. Elfen Zwerge Menschen Alben Kobolde Schlammfechen Leprak Lichtfliker Wargs Zaroks und viele mehr. Klicke auf die einzelnen Völker und gelange in die Zitadelle der Schriftkundigen, um mehr zu erfahren!
 © 2024
Willst du wisen welchem Volk du im Herzen angehörst? Dann mache den Test.
Die Elfensprache Die Elfensprache ist eine wohlklingende und elegante Sprache mit vielen hellen Lauten wie i, e, y sowie sanften s- und l-Lauten, die ihr eine fast gesungene Melodik verleihen. Ihre Phonetik zeichnet sich durch weiche, gedehnte Vokale wie è, ô und á aus, die je nach Betonung eine feine Bedeutungsnuance tragen können. Die Grammatik ist komplex, da sich Wörter nicht nur durch Kasus und Tempus, sondern auch durch Höflichkeitsstufen, soziale Stellung und emotionale Färbung verändern. So gibt es spezielle Endungen für männliche (-ion), weibliche (-ael) und besonders ehrwürdige Anreden (-ilquar), die für Weise oder Herrscher verwendet werden. Artikel existieren nur in einer abgeschwächten Form als Präfixe, wobei ly- eine bestimmte und ae- eine unbestimmte Form andeutet. Ein herausragendes Merkmal der Elfensprache ist die tiefe Verbindung zwischen Schriftsprache und Klang: Die Schrift besteht aus eleganten, geschwungenen Zeichen, die oft mit zusätzlichen diakritischen Zeichen versehen werden, um feine Lautunterschiede sichtbar zu machen. Zudem gibt es eine besondere Form der Umlautung, die bei emotionalen oder poetischen Aussagen verwendet wird – beispielsweise wird ein einfaches a zu äe, um eine gefühlvolle Betonung anzudeuten. Eine präzise Aussprache ist essenziell, da bereits eine veränderte Tonhöhe oder ein falsch platzierter Laut die Bedeutung eines Wortes völlig umkehren kann. Deshalb sprechen Elfen sehr bewusst, mit gleichmäßiger Betonung und einer natürlichen, fast schwebenden Melodik, die ihre Sprache noch geheimnisvoller macht.
Hier kannst du die Elfensprache erlernen. Beispiele für die Komplexität der Anredeformen findest du hier. Hier geht es zum Wörterbuch der Elfen.
Dies ist die Startseite von der offiziellen Homepage von der magischen Welt Araga!